Wolf von Fabeck, Foto: SPANKA

Kompetenz und Engagement

SFV-Ehrenvorsitzender

Dipl.-Ing. Wolf von Fabeck studierte als Berufsoffizier Maschinenbau an der TH Darmstadt. Den längsten Teil seiner Dienstzeit war er Dozent an der Fachhochschule des Heeres in Darmstadt und wurde dort zum Leiter des Fachbereichs Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung berufen. Er schied 1986 auf eigenen Wunsch vorzeitig aus der Bundeswehr aus, um sich für den Umweltschutz einzusetzen. Im selben Jahr wurde er ehrenamtlicher Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins (SFV). Nach 32 Jahren, am 09.11.2019 trat er zurück und wurde durch die Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Fabeck ist weiterhin im Unweltschutz - speziell im Klimaschutz aktiv. Seine Internetseite www.klima-for-future.de hat er Greta Thunberg gewidmet. Den derzeitigen Umstieg auf Erdgas hält er für einen kapitalen Fehler. Er drängt auf schnellstmöglichen Ausbau einer speichergestützten dezentralen Energieversorgung ausschließlich mit emissions- und strahlungsfreien Energien. Den zukünftigen Energiebedarf schätzt er um Größenordnungen höher ein als die bisher sprichwörtlichen "100 Prozent", denn es geht ihm zusätzlich um die massive und beschleunigte Rückholung von Klimagasen aus der Atmosphäre mit technischen Verfahren. Die zurückgeholten Klimagase sollen chemisch in klima-unschädliche Stoffe mit geringerem Volumen umgewandelt werden, die dann sinnvoll in der Kohlenstoffchemie eingesetzt oder unterirdisch sicher gelagert werden.

Artikel von Wolf von Fabeck

Klima_For_Future_Blog

Homepage von Wolf von Fabeck

Klima For Future

Wolf von Fabeck, Gründungsmitglied, über 30 Jahre ehrenamtlicher Geschäftsführer und seit November 2019 Ehrenvorsitzender des Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. engagiert sich aktiv im Umweltschutz. Sein wichtigstes Anliegen ist die Abwehr der drohenden Klimakatastrophe. Seine mannigfachen Vorschläge sowie kritischen Anmerkungen veröffentlicht er in einem Blog auf seiner privaten Internetseite www.klima-for-future.de Dort finden sich auch Texte, die nicht immer die Zustimmung des amtierenden SFV-Vorstandes finden, allerdings immer leidenschaftlich und kompromisslos die Energiewende verteidigen.

Zur Homepage

34 Jahre mit Wolf von Fabeck für die Energiewende

  • Demo Atomkraft ins Technikmuseum Atomkraft? Nein Danke!
    Demo Atomkraft ins Technikmuseum Atomkraft? Nein Danke!
  • Die heutige Geschäftsführerin Susanne Jung mit dem SFV Gründer Wolf von Fabeck
    Die heutige Geschäftsführerin Susanne Jung mit dem SFV Gründer Wolf von Fabeck | SFV
  • Kynast Stand ÖDP Atom Aktion
    Kynast Stand ÖDP Atom Aktion
  • Demonstration in Berlin
    Demonstration in Berlin | © SFV
  • Die Einspeisung ins Netz – nicht der Anlagenbau – soll vergütet werden. Diese Idee aus dem Jahr 1989 setzte weltweit Maßstäbe.
    Die Einspeisung ins Netz – nicht der Anlagenbau – soll vergütet werden. Diese Idee aus dem Jahr 1989 setzte weltweit Maßstäbe. | SFV
  • Andere Saiten
    Andere Saiten
  • In den Anfangszeiten des Vereins tourte Wolf von Fabeck durch ganz Deutschland, um Solaranlagen vorzuführen.
    In den Anfangszeiten des Vereins tourte Wolf von Fabeck durch ganz Deutschland, um Solaranlagen vorzuführen. | SFV
  • Die Anfänge: Vorführung in Wildenburg 1988
    Die Anfänge: Vorführung in Wildenburg 1988 | SFV
  • Demonstration in Dortmund
    Demonstration in Dortmund | © SFV
  • Erneuerbare Energien statt Krieg um Öl
    Erneuerbare Energien statt Krieg um Öl