Was vereinzelt bereits umgesetzt ist, muss gelebte Praxis werden. Daher sammeln wir Fotos von Solaranlagen im Denkmalschutz. Sie zeigen am besten, wie gut sich die Technik integrieren lässt.
Erste Bilder haben wir schon in eine Galerie gepackt. Senden Sie uns gerne weitere Fotos mit Abdruckgenehmigung per E-Mail an zentrale@sfv.de und unterstützen Sie damit andere Solarinteressierte. Ganz egal, ob die Anlage auf dem Dach, an der Fassade, am Balkon oder im Garten, auf einem denkmalgeschützten Gebäude oder im Ensembleschutz integriert ist.
Noch stehen wir am Anfang, aber wir sind sicher, dass wir mit Ihrer Hilfe bald zahlreiche Fotos zeigen können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
-
Johanniterkirche Mirow | © Niteshift, Mirow Kirche 2010-04-07 048, CC BY-SA 3.0
-
Denkmalschutz: Gut sichtbare Solaranlage in Aachen | © Rainer Priggen
-
Farbige Solarmodule | © Thomas Bieber
-
Solaranlage: Integration in denkmalgeschützes Haus | © Rainer Priggen
-
Rote Solarmodule im Stadtbild | © Franz Waldburg
-
Rote Solarmodule
-
Solaranlagen auf Denkmal, Fachwerk | © Sinzenich_03
-
Erkrath Kirchendach
-
Gasthof in Neubeuern mit einer Dachfläche voller PV | © Roland Baumann
-
Kultur-Gulfhof Freepsum | © Holger Rodiek
-
Aachen, Lochnerstraße 29 - PV auf Baudenkmal 1996 | © Helmut Hardy
-
Solardachziegel auf einem denkmalgeschützten Haus in Heidelberg | © Alexander Kühn
-
Solardachziegel auf der Südseite des Daches - hier Nordseite | © Alexander Kühn